Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um unseren Verein, sowie den Schießsport. Aktuelle Mitteilungen, Termine und Veranstaltung sowie Kontaktinformationen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Wir hoffen mit dieser Seite vielleicht ein wenig Ihr Interesse am Schießsport wecken zu können und würden uns freuen Sie bei uns begrüßen zu können. Interessenten sind herzlich eingeladen, auch einmal persönlich während der Trainingszeiten bei uns vorbeizuschauen.
Nachrichten und Mitteilungen
Eine komplette Übersicht an Nachrichtenveröffentlichungen finden Sie in der Rubrik Nachrichten.

Die Mitglieder des SC Annerod versammelten sich im September um den diesjährigen Schützenkönig und sein Gefolge beim traditionellen Königsschießen zu ermitteln.
Bei bestem Wetter wurde in geselliger Runde mit der Ermittlung des ersten Ritters gestartet. Hierbei ging Michael Hahn mit dem 122ten Schuss siegreich hervor. Ihm folgte Leon KLein mit dem 203ten Schuss als zweiter Ritter während Frank Sacher die Würde des Ersatzritters nach 76 Schuss erlangte.
Es folgte das gemeinsame Mittagessen mit einer leckeren Auswahl an Speisen. Anschließend konnten sich alle gestärkt daran begeben die Königswürde auszuschießen. Mit gerade einmal 61 Schuss ging dies in diesem Jahr erstaunlich schnell und der Ehrenvorsitzende Hugo Mulch schoss den Adler ab und erlangte die Königswürde. Ebenfalls nach dem Mittagessen begann auch die Jugendgruppe mit dem Ausschießen des Jugendkönigs. Hier setzte sich mit dem 130ten Schuss Torin Watt durch und erlangte die Würde als Jugendkönig. Die Vorsitzenden nahmen im Anschluss die Auszeichnung der Würdenträger vor und alle Anwesenden verbrachten noch einige gemütliche Stunden.
Im vergangenen März fanden sich die Mitglieder des Schützenclub Annerod zur diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammen. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den ersten Vorsitzenden Stefan Böker, der zum gemeinsamen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder aufrief. Im Anschluss fasste er in seinem Bericht die Ereignisse des vergangenen Jahres zusammen. Der wohl erfreulichste Teil dabei dürfte die positive Entwicklung der Mitgliedszahlen gewesen sein, so zähle der Verein aktuell rund 150 Mitglieder. Geehrt für ihre 50-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Horst Köhler und Dr. Robert Horn.
Weiterhin berichtete Böker von den Arbeitseinsätzen und Instandhaltungsmaßnahmen und dankte allen Helfern und Unterstützern. Neben erfolgreichen Qualifizierungsmaßnahmen für Trainings- und Sportleiter, konnte er ebenfalls von der Teilnahme am Vereinstag anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Fernwald berichten. Bei dieser Veranstaltung im Juli 2022 war der Verein mit einem Mitmachstand vertreten, der von den Besuchern sehr gut angenommen worden sei.
Sportleiter Frank Sacher berichtete im Anschluss von den sportlichen Erfolgen der abgelaufenen Meisterschaftssaison. Bei den Rundenwettkämpfen brachte man drei Mannschaften im Bereich Luftgewehr und sogar vier Mannschaften im Bereich Kleinkaliber an den Start, welche alle sehr erfolgreich waren und in der Abschlusstabelle zumeist zweite und dritte Plätze belegten. Auch bei den Bezirksmeisterschaften war man mit 12 Meistertiteln sowie neun zweiten und vier dritten Plätzen überaus erfolgreich. Dieser Erfolg setzte sich mit den Teilnahmen bei den Hessenmeisterschaften mit 11 Top-Ten Platzierungen und einem Meistertitel erfolgreich fort. Jugendleiter Harald Friedrich berichtete von den Aktivitäten der derzeit fünf Jugendliche umfassenden Jugendgruppe und der Teilnahme bei den Ferienspielen der Gemeinde Fernwald, die, dank vieler Helfer, wie die Jahre zuvor sehr gut über die Bühne gebracht worden sei.
Partnerinhalte